Transparenz ist in unseren Augen das Wichtigste für ein Vertrauensverhältnis mit unseren Kunden. Unsere Servicearbeiten erledigen wir nach neustem Stand der Technik und nach bestem Wissen und Gewissen. Weiterbildungen sind unabkömmlich für unseren Beruf. Wir sind ein zertifiziertes Unternehmen, das dem Verband 2rad Schweiz (Sektion Zug) angeschlossen ist, und wir sind zudem ein Ausbildungsbetrieb.
Dein Fahrrad wird bei uns zum Stundentarif von CHF 140.00 (CHF 2.34/Minute) repariert.
Fahrräder, die nicht bei uns gekauft wurden, sind selbstverständlich genauso willkommen.
Fabrikneuen Fahrrädern, welche ihr uns zum Aufbauen bringt, montieren wir natürlich auch mit höchster Sorgfalt.
Für jegliche Art von Service arbeiten wir mit Terminen. Ruf uns bitte an und buche deinen Service unter 041 720 43 43 oder reserviere deinen Termin online. Unsere Servicearbeiten machen wir jeweils von Dienstag - Freitag. Am Samstag sind wir voll umfänglich am Beraten.
- Service an allen Marken
- Verbindliche Terminabsprache
- Verbindlicher Kostenrahmen
- 3% Kundenrabatt für Stammkunden
- Online Service-Termin buchen
- Wir nehmen fast jede Herausforderung an
- Durchgehend über Mittagszeiten geöffnet
- Beim Kauf eines Neurads ab CHF 1000 ist der erste Service inklusive (innert zwei Monaten)
- Gratis-Entsorgung alter Fahrräder
- Ersatzrad gegen FR. 5.-/Tag
- Detaillierte Rechnung
- Pumpe zur eigenen Nutzung vor Ort
- Kundenwerkzeug

Preise
1. Gratis Service
Wert 105.-45 min
- Der Erste Service muss spätestens nach 2 Monaten eingelöst sein. Bitte dafür bei erhalten des Schreibens zum Telefon greifen und gleich einen Termin vereinbaren.
- Die Idee dabei ist, dass das neue Fahrrad, welches noch nie gefahren wurde, sich nach ca. 5-6mal fahren ein wenig dejustieren kann und somit nachgearbeitet werden muss. Es können sich Züge, Speichen oder Schrauben lockern respektiv längen.
- Bei uns in der Werkstatt wird alles gecheckt und mit dem richtigen Drehmoment nachgezogen. Somit könne wir langanhaltende Freude garantieren, was uns eine zufriedene Kundschaft ergibt.
- Achtung: Dies entspricht nicht einem Service welcher zusätzlich 2x im Jahr gemacht werden soll! Kunden welche die Fahrräder zu spät bringen, müssen mit den üblichen Service Preisen rechnen.
Kontrolle
112.-48 min
- Grobreinigung
- Sicherheitstest
- Räder zentrieren
- Reifendruck anpassen
- Lenkkopfspiel einstellen
- Bremsen einstellen
- Wechsler und Umwerfer einstellen
- Kabel/Bremszüge/Leitungen kontrollieren
- Testfahrt
All-Ride Service
98-196.-48 - 85 min
- Bike Annahme mit Probefahrt
- Erfassen im System
- Arbeiten mit Putzlappen
- Rahmen auf Schäden oder Risse prüfen
- Anbauteile auf Schäden oder Risse prüfen
- Reifen auf Schäden oder Risse prüfen
- Räder zentrieren
- Schaltung kontrollieren und einstellen
- Bremsen kontrollieren und einstellen
- Aus-/Einbau Hinterrad inkl. Kassette anziehen
- Kontrolle Steuerlager/Tretlager
- Kontrolle aller Anbauteile (inkl. ev. Velocomputer usw.)
- Kontrolle aller Schraubverbindungen
- Schmieren beweglicher Teile
- Einstellen der Federelemente (Luftdruck und Dämpfung)
- Reifen pumpen
- Wartungsformular ausfüllen
- Endkontrolle & Testfahrt
- SMS und Lagerung
- Bike Ausgabe
All-Ride Service E-Bikes
196-217.-83 - 94 min
- Bike Annahme mit Probefahrt
- Erfassen im System
- Arbeiten mit Putzlappen
- Rahmen auf Schäden oder Risse prüfen
- Anbauteile auf Schäden oder Risse prüfen
- Reifen auf Schäden oder Risse prüfen
- Räder zentrieren
- Schaltung kontrollieren und einstellen
- Bremsen kontrollieren und einstellen
- Aus-/Einbau Hinterrad inkl. Kassette anziehen
- Kontrolle Steuerlager/Tretlager
- Kontrolle aller Anbauteile (inkl. ev. Velocomputer usw.)
- Kontrolle aller Schraubverbindungen
- Schmieren beweglicher Teile
- Einstellen der Federelemente (Luftdruck und Dämpfung)
- Reifen pumpen
- Akku laden
- Update und Service Intervalle installieren
- Wartungsformular ausfüllen
- Endkontrolle & Testfahrt
- SMS und Lagerung
- Bike Ausgabe

SRAM Tech Point
Als SRAMtech Point in Zug sind wir speziell ausgebildet für Dämpfer- und Gabel-Servicearbeiten, um dir schnell zu helfen oder dir ein perfektes Setup zu deinem Bike zu bieten. Profitiere von unserem langjährigen Know-how. Leiste dir vor allem den kostengünstigen Schmieröl-Service mindestens einmal pro Jahr an deiner Gabel und an deinem Dämpfer.

FOX Service Center
Auch auf FOX-Produkten bieten wir einen internen Service an. Als geschulter Partner bilden wir uns stets weiter und sind ideal eingerichtet, um an den modernen Produkten einen erstklassigen Service zu bieten.
Aufbau Neuvelos
Fabrikneue Fahrräder aufzubauen erscheint auf den ersten Blick sehr einfach. Für uns sieht das jedoch etwas anders aus. Mit dem Zentrieren des Lenkers und dem Montieren der Pedalen ist es noch nicht getan.
Die meisten Fahrräder werden in grossen Kartonschachteln angeliefert und sind zu 75% vormontiert. Für uns als Fahrradgeschäft heisst das 45 bis 60 Minuten Arbeit.
Eine Kontrolle aller Teile und der Vormontage garantiert eine in unseren Augen passende Qualität für unsere Kundschaft.
Für den Aufbau fabrikneuer Fahrräder von Online-Anbietern oder aus dem Grosshandel verrechnen wir einen Zuschlag.
Die meisten Fahrräder werden in grossen Kartonschachteln angeliefert und sind zu 75% vormontiert. Für uns als Fahrradgeschäft heisst das 45 bis 60 Minuten Arbeit.
Eine Kontrolle aller Teile und der Vormontage garantiert eine in unseren Augen passende Qualität für unsere Kundschaft.
Für den Aufbau fabrikneuer Fahrräder von Online-Anbietern oder aus dem Grosshandel verrechnen wir einen Zuschlag.

All-Ride Zertifiziert
Werkstatt Zertifizierung Note 5.9
All-Ride Zertifiziert "Exzellente Werkstatt" nennt sich die neuste Elite der Zertifizierungen. Organisiert von 2-Rad Schweiz sind die Kurse in 2 Etappen zu besuchen und im Nachhinein muss sich jeder Betrieb einer Prüfung von 2 Experten unterziehen. Genaustets werden alle Bereiche aus Sicht des Kunden und des Prüfers sorgfältig beachtet und in einem umfassenden Bericht erfasst. Danach bekommt jeder Betrieb ein Gutachten oder nicht. Wir sind stolz als 3. Betrieb der Schweizer Händler die Prüfung mit Note 5.9 abgeschlossen zu haben und uns "All-Ride Exzellente Werkstatt" zu nennen. Grosses Bravo an unsere Mitarbeiter!
Tipps vom Fachmann

Service-Empfehlung
(Winter/Sommer) vorausschauen
Auch ein Rad braucht Pflege. Gut gewartet währt länger. Unsere Empfehlung: Spendiere deinem Rad zweimal pro Jahr einen Service. Mach dabei bequem von unserem Service-Reminder-Programm Gebrauch und erhalte rechtzeitig eine SMS-Erinnerung.

Pflege Tipps Reinigen/Schmieren
Reinige und schmiere dein Rad. In der Anleitung von Muc-Off kannst du schnell zum Profi werden, und es wird dir sogar Spass machen.

Gabel-Dämpfer-Sattelstützen-Service
Als Mountainbiker geniesst du die Vorzüge von Federweg und absenkbarer Sattelstütze. Hersteller empfehlen nach 50 Betriebsstunden einen Gabel-, Dämpfer- und Sattelstützen-Schmier-Service, und einmal jährlich einen grossen Service. Bleibt dieser aus, wird es schnell mal so richtig teuer. Hier gilt es zu unterscheiden: Setup / Service und Tuning sind nicht zu verwechslen!

Reifenwahl/Reifendruck
Mit dem richtigen Reifen sparst du dir viel Ärger und Kraft. Ein guter und gepumpter Reifen ist sicherer vor Pannen und rollt besser (übrigens: auf der Reifenflanke steht der Minimum- und der Maximum-Druck drauf).

Beim E-Bike/E-Velo besonders zu beachten: Kette und Bremsbeläge
Bei Fahrrädern mit Motorenunterstützung wirken ganz andere Kräfte. Sei sicher unterwegs und lass deine Kette und deine Bremsbeläge alle 800 km vom Fachmann kontrollieren, da du mit dem Motor zusammen mehr Kraft auf das System bringst als ein Spitzensportler.

Einbrems Anleitung
Warum muss ich meine neuen Beläge oder das ganze System einbremsen? Klicke hier um mehr zu erfahren.

Bremsflüssigkeit tauschen
Wir empfehlen allen unseren Kunden die Bremsflüssigkeit bei Dot Anlagen jedes Jahr zu tauschen und bei Mineralöl Systemen alle 2 Jahre. Dies ist ein wesentlicher Teil des sicheren Fahrens und der Kontrolle über rechtzeitiges und exaktes Bremsens!