Wir freuen uns mit zusammen mit euch auf viele spannende und entspannende Momente und Abenteuer.
Eure Guides: Fabienne, Tamara, Vanessa, Adi, Tiago Lukas & Ivan
Rennvelo, Gravel und Bike-Treff für Frauen und Männer. Von Mai bis September Mittwoch's (siehe Strava Club "welcome cycles CC" immer 18:30 vor dem Shop.
Unsere Guides, Fabienne Bloch / Tiago Costa / Ivan Rimensberger und Lukas Blaser sind motiviert mit
euch zusammen abwechslungsreiche Touren von 40-60Km zu fahren. Spass und Freude stehen im Vordergrund und tragen zu einem angenehmen Training bei. Am Schluss gehts gerne noch zu einem Bierchen oder ähnlichem für diejenigen welche noch den Sonnenuntergang geniessen wollen. Du bringst mit: Erfahrung im Gruppenfahren (Zeichen), Ersatzschlauch und Pumpe, kleines Licht vorne und hinten für die Heimfahrt:-) Wir freuen uns auf euch! Start wieder im April 2025
Unsere Geschichte seit 1996
2024
Unsere Werkstatt hat im Oktober ein beeindruckendes Makeover durchlaufen – eine Verwandlung, auf die wir sehr stolz sind. Mit viel Hingabe und Erfahrung haben wir unsere Arbeitsplätze umgestaltet und modernisiert, damit wir euch und euren Fahrrädern künftig noch mehr Qualität und Präzision bieten können. Die Werkstatt wurde so optimiert, dass jede Reparatur und jeder Service auf einem Niveau ausgeführt wird, damit unserer Leidenschaft und euren Ansprüchen gerecht wird.
Jedes Detail wurde durchdacht: von den Werkzeugen, die wir verwenden, bis hin zu den ergonomischen Arbeitsbereichen, die unseren Mechanikern den perfekten Rahmen bieten, um an jedem Rad das Beste herauszuholen. Denn bei uns geht es nicht nur um Technik – wir möchten, dass ihr euch darauf verlassen könnt, dass euer Fahrrad in den besten Händen ist. Diese Umgestaltung ist mehr als nur ein Update; es ist ein Statement unserer Verpflichtung zu Qualität und Leidenschaft.
2024
Deborah Brunold, auf Instagram: _de_by erlebt unglaubliche Abenteuer hauptsächlich auf dem Rennrad (Specialized Tarmac SL8) und inspiriert viele junge und ältere Menschen damit. Ihre authentische Art hat uns begeistert! Wir versuchen sie so gut wie möglich bei ihren Herausforderungen zu unterstützen. Schaut euch doch mal ihr Profil an und lass auch du dich von ihr auf neue Abenteuer anstecken. Good Ride
2023
Gravel United - Shimano Gravel-Händler-Event in Holland bei Valkenburg beim Shimano Hauptsitz in Europa. Wir haben in der Schweiz definitiv mehr Höhenmeter zu meistern, aber die Ausfahrten waren trotzdem sehr attraktiv. Danke an Fuchs Movesa (unser Shimano Ansprechpartner in der Schweiz) für den toll organisierten Event.
2023
UCI Cycling World Championships
Danke an Specialized Schweiz für die Ehrenvolle Einladung! Nur ganz wenige Händler durften das Spektakel Hautnah miterleben. Es war Fantastisch:-)
2023
Sram Transmission - ein wahrer Gamechanger. Wir sind stolz einer der 3 Ausgewählten Shops aus der Schweiz bei der Vorstellung des neuen Produktes in Spanien dabei gewesen zu sein! Die Ersten Bikes haben wir mit der neuen Schalttechnologie bereits verkauft:-)
2023
Wir sind stolz Enya de Gobbi als erste Frau bei uns als Fahrradmechanikerin EFZ ab August 2023 auszubilden und wünschen Enya viel Neugier für unseren Beruf. Silvan Wiederkehr gratulieren wir zu seinem erfolgreichen Lehrabschluss und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute!
2022
Im Juni haben wir unserem Shop ein Makeover unterzogen und gemeinsam mit der Firma Kasimir Meyer alles auf einen aktuelleren Stand gebracht. Passend dazu auch die Webseite im neuen Look damit wir auch in der Digitalen Welt näher bei unseren Kunden sind:-)
2022
Mit dem Ende vom Biketreff, gibt es Platz für Neues. Die trendigen "Gravel Bikes" sind gefragt und wir wagen den Umbruch für neue und etwas andere Abenteuer. Was natürlich nicht heisst, dass wir weniger auf dem Bike unterwegs sind.
2022
Umbau S-Works / Custom Wand um neue Pläne ins rollen zu bringen. Hast du schon mal daran gedacht dir dein Traumbike aufbauen zu lassen? Unsere neue Wand ist nicht ganz Emotionslos:-)
2021
Letzter Biketreff nach 25 Jahren am 12. Mai 2021 - so viele Teilnehmer hatten wir selten. Nicht alle haben es auf Wurst und Bier geschafft und konnten den Abend bis spät in die Nacht ausklingen lassen. 25 Jahre haben wir den legendären wöchentlichen Biketreff in Zug von April - ende September durchgeführt. Der letzte Treff war meistens mit anschliessendem Fondue im Seeliken. Auch viele Jahre Rennvelotreff haben uns und unseren Kunden viel Spass bereitet. Danke an alle Supporter da draussen:-)
2021
Unser Team - Danke für euren täglichen Einsatz! Danke für eure Begeisterung für das Fahrrad!
2021
Mike Sinyard, Gründer der Firma Specialized im Jahre 1974, besuchte unseren Shop am 7. September 2021.Wir fühlen uns sehr geehrt und sind stolz das er uns auserwählt hat. Weiter so Mike!!!
2020
Die Extrameile" können wir für unsere Kunden nur gehen, wenn wir entspannt unsere Tagesarbeit machen können. Für uns war klar wir brauchen Unterstützung von einem ausgelernten Profi. Seit April 2020 verstärkt Matthias Maurer unser Team:-)
2020
Herzliche Gratulation. Florian hat seine Berufslehre mit dem top Resultat Note 5.5 abgeschlossen. Wir sind super stolz auf den ehrgeizigen jungen Berufsmann.
2019
Werkstatt Zertifizierung Note 5.9
All-Ride Exzellente Werkstatt nennt sich die neuste Elite der Zertifizierungen. Organisiert von 2-Rad Schweiz sind die Kurse in 2 Etappen zu besuchen und im Nachhinein muss sich jeder Betrieb einer Prüfung von 2 Experten unterziehen. Genaustets werden alle Bereiche aus Sicht des Kunden und des Prüfers sorgfältig beachtet und in einem umfassenden Bericht erfasst. Danach bekommt jeder Betrieb ein Gutachten oder nicht. Wir sind stolz als 3. Betrieb der Schweizer Händler die Prüfung mit Note 5.9 abgeschlossen zu haben und uns "All-Ride Exzellente Werkstatt" zu nennen. Grosses Bravo an unsere Mitarbeiter!
2019
SHIMANO SERVICE CENTER – der verlässliche Kompetenzstützpunkt für Ihr Velo und maximalen Fahrspass
Ausgereifte Technik für mehr Fahrvergnügen – das ist ein Leitsatz, der jedem Shimano Service Center (SSC) speziell am Herzen liegt. Diese Fahrradfachhändler in der Schweiz haben sich aktiv entschieden, einem Netzwerk beizutreten, das sich verpflichtet, sich ständig weiterzubilden und das Wissen ihrer Mitarbeiter Jahr für Jahr zu erweitern. Sie verbinden sich mit Shimano, weil die Marke seit Jahren für japanische Präzision und Qualität steht; und zwar bei über 80 % aller Fahrräder, die weltweit unterwegs sind. Und wir von Shimano haben uns mit Ihrem lokalen Servicepartner zusammengetan, weil wir wissen, dass der einführende Leitsatz in diesem Fachgeschäft nicht nur Lippenbekenntnis ist, sondern vor Ort echt und fachmännisch erlebt werden kann.
2018
Seit 1985 begeistert die Kultmarke Yeti Cycles den Mountainbike Sport mit unvergleichlichen und durchdachten Traum Bikes, welche in Zusammenarbeit mit Profifahrern, wie dem EWS Sieger Richie Rude, unter härtesten Bedingungen getestet und weiterentwickelt werden. Nicht zuletzt die Verwendung des besten Carbons in der T-Series (TURQ-Serie) und des Switch Infinity System machen die Yeti Cycles Rahmen zu Produkten der Spitzenklasse. Durch das Switch Infinity System werden Antriebseinflüsse herausgefiltert und die Federkennlinie optimiert, um Dir die beste Performance bei der Jagd nach der besten Zeit zu bieten.
2017
Mechaniker mit Erfahrung. András Salamon ist seit über 20 Jahren begeisterter Schrauber! Genau der richtige Mann für uns. Seit April 2017 verstärkt er unser Team.
2017
Pünktlich aufs neue Jahr geht unsere neue Webseite online.
2016
Im August beginnt Loris Wigger als jüngstes Mitglied im Team die Lehre als Fahrradmechaniker EFZ. Am 6. September 2016 wird das 20-jährige Bestehen mit Pauken und Trompeten gefeiert. Viele Freunde aus der Gegenwart und bis zurück zur ersten Stunde feiern mit uns den grossen Tag.
2015
2015 haben wir uns entschieden das Thema Nachhaltigkeit einen Schritt weiter zu denken. Seither nehmen wir die Dienste von Trash Out Re-Cycling Service in Anspruch.
Christian sorgt sich um unser Re-Cycling und führt alles Stoffe wieder in den Kreislauf zurück. Nun werden alle Fahrten zum Ökihof mit einem Lachen auf dem Fahrrad durchgeführt. Wir können so auf ein Fahrzeug verzichten und machen die Welt zu einem etwas besseren Platz.
2015
Ein neues Ladenlokal wird ausgemacht, von nun an wird geplant und jede freie Minute in den Innenausbau gesteckt. Am 26. September 2015 wird das neue Lokal an der Aabachstrasse als „welcome cycles“ eröffnet. Die Werkstatt ist neu dreimal so gross, topmodern auf dem neusten Stand der Technik, um den steigenden Kundenwünschen optimal gerecht zu werden. Mit dem neuen Namen und dem Standortwechsel wird die Positionierung als Fahrradspezialist nochmals unterstrichen.
2014
Ivan wird am BBZG (Berufsbildungszentrum Goldau) als Experte für die Fahrradmechaniker-Ausbildung aufgenommen. Bela Finkelnburg stösst zum Team dazu. Der gelernte Fahrradmechaniker-Meister steigert mit seiner Begeisterung und seinem unerschöpflichen Know-how nochmals die Qualität unseres Services. Sebastian schliesst als erster Fahrradmechaniker die Lehre in unserem Betrieb ab. Sven Schuler tritt im August als dritter Fahrradmechaniker-Lehrling die Stelle an. Der Shop positioniert sich neu und löst sich vom Wintersport. Nun konzentrieren wir uns auf unser Kerngeschäft – das Fahrrad.
2013
Lukas Blaser tritt per 1. März 2013 die Nachfolge von Raphael Bisig an. Als neuer Mitinhaber bringt er viel Erfahrung aus verschiedenen Berufssparten mit und hilft so, die Strukturen im Betrieb zu optimieren. Als Bikeguide und Vorstandsmitglied der IG Mountainbike Zug liebt und lebt er den Bikesport. Jonas Plüss beginnt die Lehre als zweiter Fahrradmechaniker-Lehrling im Betrieb.
2012
Ivan schliesst mit 41 Jahren die Ausbildung als Fahrradmechaniker EFZ mit der Note 5.3 ab. Raphael Bisig entschliesst sich, nach 16 Jahren neue Wege zu gehen. Er verlässt die welcome gmbh per Ende Februar 2013 und wird sich fortan wieder vermehrt dem Snowboard widmen. Mit „MySnowboard.ch“ produziert er Custom-Snowboards.
2011
Ausbildungsbeginn des ersten Fahrradmechanikers Sebi Eichenberger
2010
Teamfahrer Adrian Fischer springt im Mythenpark (Handgruobi) im Schnee über den Big Air Kicker. Darüber berichtet die lokale Presse.
2009
Lukas Blaser unterstützt uns im Aufbau von Fahrzeugen für die Frühlingsausstellung.
2008
Am Blasenberg wird der Big Air Blasenberg ausgetragen. Fast über Nacht werden über 200 Leute mobilisiert, und es wird mit allem Erdenklichen über die grosse Schanze performt.
2007
Erfolg mit dem Sozialprojekt „s’velo.ch“ dank Unterstützung namhafter Firmen aus Zug.
2006
Auf dem Parkplatz vor dem Shop wird der Winter in die Stadt geholt. Austragung des City Rail Contests, von der Herti-Eishalle wird Schnee geliefert und zu einem Funpark verarbeitet.
2005
Kimi Raikkönen in unserem Shop
Wir staunten nicht schlecht als Formel 1 Legende Kimi bei uns im Shop stand und uns Komplimente machte. Ein paar neue Schuhe und 2 Fahrräder durften es sein. Er kaufte meinen eigenen Cruiser, den gab ich zwar nicht gerne aber mit Stolz 😊
2005
Geburtsstunde der Eigenmarke „s’velo.ch“. Ein soziales Projekt, das in Zusammenarbeit mit der GGZ realisiert wird. Ein Alltagsvelo, neu aufgestellt zu einem fairen Preis und zu 100 Prozent in Zug aufgebaut.
2004
Die erste Lehrstelle als Detailhandelsangestellte wird vergeben. Von nun an bilden wir Lehrlinge aus. Grosser Erfolg am neuen Standort dank grossen Markennamen wie Burton, DC, Roxy sowie Felt und Rocky Mountain im Bikesegment.
2003
Ein Umzug steht bevor, die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Neuer Standort wird die Baarerstrasse 43 mitten im Zentrum von Zug. Im Dezember ist es soweit und der neue Shop wird unter dem Namen „welcome the freeride shop“ eröffnet. Als Verstärkung des Teams stösst Jenny Müller als erste Frau zum Team, schnell ist Jenny unentbehrlich. Im gleichen Jahr gewinnt Xaver Hoffmann den Gesamtweltcup im Snowboarden, natürlich auf einem Snowboard von uns.
2002
„welcome the freeride shop“ füllt an der Zuger Messe eine ganze Halle und glänzt mit den neusten Freeride-Videos der Bikeszene.
2001
Michi Bissig übernimmt die Arbeit von Chrigi Balmer und überzeugt mit seiner lockeren Art.
2000
Das Geschäft läuft, Shop und Bikewerkstatt werden vergrössert. Tobias Stutz schliesst sein 1-jähriges Praktikum ab.
1999
Grosser Erfolg mit Santa Cruz, Kona, Schwinn und Mongoose. Mit dem grossen Erfolg der eigenen Marke Qualifly kann die Nachfrage nicht mehr gedeckt werden. Die ersten Serien-Snowboards werden im Ausland produziert.
1998
Im Nebenraum wird ein Bikeshop eingerichtet, die „Bike Factory“ entsteht. Kona ist die erste Marke im Portfolio. Ivan, der sein Herz schon als Kind dem Bike verschrieben hat, ist die treibende Kraft dahinter. Er sammelte dazu schon als 12-Jähriger seine Erfahrungen als Fahrradmechaniker in der Garage seines Vaters, die ihm als „Bikeshop“ diente. Santa Cruz kommt als weitere Marke hinzu. Der erste Angestellte wird eingestellt, Chrigi Balmer unterstützt im Verkauf und in der Produktion.
1997
Nicht jeder schafft es auf eine Doppelseite in der BILANZ! Wir waren stolz und unaufhaltsam;-)
1997
Viele Aufträge für Custom-Snowboards, etliche Ausstellungen und Zeitungsberichte machen die „Boarder Factory“ in der ganzen Schweiz bekannt.
1996
Im Oktober folgt der Zuschlag für den Bau eines Bike-Funparks in Kägiswil. Dieser wird zusammen mit Freunden in vielen Stunden neben der Snowboardproduktion und dem Tagesgeschäft erstellt. In Zusammenarbeit mit Huber Fahrzeugbau Cham konnte alles selbst realisiert werden.
1996
Am 6. September 1996 eröffnen Ivan Rimensberger und Raphael Bisig ihr gemeinsames Geschäft, die „Boarder Factory“ an der Baarerstrasse 113 in Zug (Indukta / altes Bachsteingebäude der Landis & Gyr). Die 200 m2 grosse Fläche wird in einen Verkaufsraum und eine abgetrennte Produktionsstätte unterteilt. Die ersten Snowboards tragen den Namen "Boarder Factory" nach aussen.
1995
Die ersten Snowboards werden von Ivan, als gelernter Schreiner, entworfen und gebaut. Dadurch lernt er Raphael Bisig kennen und sie teilen ihre Leidenschaft.
1994
Ivan Rimensberger, Initiant und Mitgründer des BMX-Clubs Zugerracer, kann seinen ersten Schweizermeistertitel einfahren.